1. Vajra Yoga of Kālachakra: Ermächtigung, Belehrungen & Retreat mit Khentrul Rinpoche
Das Retreat findet auf Englisch start.
Die Teilnahme ist ausschließlich VOR ORT möglich.
18. Juli – 6. August (10 Nächte)
Nach wiederholten Anfragen von Einzelpersonen und Gruppen in den letzten Jahren hat Shar Khentrul Rinpoche schließendlich die Bitte angenommen, alle Sechs Vajrayogas des Kālachakra zum ersten Mal in Europa zu lehren. Dies ist ein Meilenstein in der Geschichte der Kālachakra-Praxis im Westen. Darüber hinaus hat Rinpoche sich bemüht, die Teilnahmebedingungen so zu klären, dass sie auf das Wesentliche zurückgehen und es Praktizierenden mit familiären und beruflichen Verpflichtungen ermöglichen, die Anforderungen zu erfüllen. Dies ist eine wertvolle und unglaublich seltene Gelegenheit, und wir sind erfreut und dankbar, dass wir sie in Kalapa anbieten können.
Wenn du bereits die Vier Höheren Ermächtigungen des Kālachakra bei Shar Khentrul Rinpoche erhalten hast, laden wir dich ein, dich als Kandidat:in vorzustellen, indem du deine Bewerbung hier abschickst. Um den Erfolg der Schüler:innen auf ihrem Weg zu gewährleisten, wird Rinpoche diese Belehrungen nur an vorher zugelassene Schüler:innen vergeben. Um mehr Klarheit in den Vorbereitungsprozess zu bringen, haben wir eine zusätzliche Erklärung innerhalb des Antragsformulars vorbereitet. Erst nach der Genehmigung kannst du mit der Anmeldung fortfahren. Bitte melde dich nicht an, bevor du die Bestätigung der Zulassung erhalten hast. Wenn du diese Belehrungen bereits in den Jahren 2019, 2024 oder 2025 erhalten hast, brauchst du dich nicht anzumelden und kannst dich jederzeit anmelden, um deinen Platz zu sichern.
Informationen zur Veranstaltung und Zeitplan
Informationen zur Veranstaltung und Zeitplan
Nach Abschluss der zwei äußeren, der fünf inneren und der zwei einzigartigen vorbereitenden Übungen des Kālachakra-Pfades sind wir bereit, den unzerstörbaren und tiefgründigen Pfad der Sechs Vajrayogas des Kālachakra zu betreten. Diese fortgeschrittenen yogischen Techniken sind wie ein wunscherfüllendes Juwel mit der Fähigkeit, uns alles, was unser Herz begehrt, im Handumdrehen zu gewähren. Für einen fleißigen Praktizierenden, dessen Geist rein genug ist, kann die Erleuchtung innerhalb weniger Menschenjahre erreicht werden. Selbst die Beherrschung eines einzigen Vajrayoga reicht aus, um sicherzustellen, dass man nie wieder in den leidvollen Kreislauf von Tod und Wiedergeburt hineingezogen wird. (Shar Khentrul Rinpoche, „Die Enthüllung deiner inneren Wahrheit 3“)
Die Veranstaltung umfasst Folgendes:
1) Zwei Tage der Vorbereitung mit vorbereitenden Übungen, Guru Pūjā, Kālachakra-Tsok und einem Spaziergang mit Praxis in der Natur mit Rinpoche 2) Die Vier Höheren Ermächtigungen des Kālachakra (Rinpoche wird sie um deines spirituellen Fortschritts Willen erneut verleihen) 3) Übertragung und Unterweisungen für das 1. Vajrayoga 4) Eine gedruckte Broschüre über das 1. Vajrayoga in Englisch (Rumänisch, Deutsch und weitere Sprachen sind ebenfalls erhältlich) 5) Falls erforderlich, eine persönliche Audienz bei Rinpoche (auf Anfrage) 6) Eine Woche Retreat mit Praxiseinheiten, die von Senior-SchülerInnen geleitet werden, sowie: 7) Verpflegung und Unterbringung im Dzokden Kalapa Retreat Center.
ZEITPLAN (10 Nächte)
27. Juli nachmittags — Ankunft, Begrüßungstreffen und Einführungen, Ritual | Check-in 14.00 – 16.00 Uhr
28. Juli – Vorbereitende Übungen des Kālachakra, Guru Pūjā Ritual und Kālachakra-Tsok, Spaziergang und Praxis in der Natur um das Dzokden Kalapa Retreat Center mit Rinpoche
29. Juli (Vollmond) — Vier Höhere Ermächtigungen für die Teilnehmer:innen des 1. Vajrayoga
29. Juli bis 6. August — Übertragung und Belehrung für das 1. Vajrayoga, 1. Vajrayoga-Retreat; persönliche Audienzen mit Rinpoche
6. August — Letzte Praxiseinheit und Check-out von 10:30 bis 12:00 Uhr
*Wenn du eine oder mehrere zusätzliche Nächte im Retreat-Zentrum (entweder im Schlafsaal oder im Zelt) bleiben möchtest, schreibe uns bitte ([email protected]), damit wir dich über die Bedingungen informieren können.
Vorbereitung und Materialien
Vorbereitung und Materialien
Wie man sich auf dieses Retreat vorbereitet: Wir empfehlen dir dringend, dich so gut wie möglich mit allen neuen vorbereitenden Übungen des Kālachakra vorzubereiten. Zusätzlich zu den längeren Sādhanas „Göttliche Leiter“ und „Die Essenz enthüllen“ musst du das Sādhana „Der geheime Schatz der Dakinis“ kennen. Für das Letzte musst du dich hier für den aufgezeichneten Kommentar anmelden, wenn du ihn nicht schon vorher erhalten hast (dort findest du auch das aufgezeichnete Chanten). Wir ermutigen dich, alle Sādhanas und Pūjās so weit wie möglich zu studieren, einschließlich der Chantings.
Wir empfehlen dir, auch die Praxis-Retreats zu besuchen, damit du besser auf das 1. Vajrayoga-Retreat vorbereitet bist: Praxis Retreat im Winter.
Bitte achte darauf, dich für die GURU PŪJĀ und KĀLACHAKRA-TSOK Kurse anzumelden, sie zu studieren und so viel wie möglich zu praktizieren, um dich vorzubereiten, so dass du diese Rituale und ihre Bedeutungen im Voraus sehr gut kennst. Beide Kurse haben Texte und Belehrungen, die in viele Sprachen übersetzt sind. Darin findest du auch die Chantings und praktische Erklärungen. Wenn du möchtest (nicht zwingend), kannst du deinen eigenen Vajra, deine Glocke, deinen Darmaru oder andere Ritualinstrumente mitbringen.
Materialien: Du kannst gedruckte Texte von Guru Pūjā und Tsok ausleihen, um sie während der Veranstaltung zu benutzen. Bitte bring dein gedrucktes Praxisbuch „Der tiefgründige Pfad des Vajra Yoga“, das Heft „Die Vier Höheren Ermächtigungen“, deine Augenbinde und deinen Meditationsgürtel mit. Du kannst auch Rinpoches Kommentar „Der verborgene Schatz“ und „Unveiling Your Sacred Truth 3“ als Referenz für deine Praxis mitbringen. Alles muss auf Papier sein, denn alle elektronischen Geräte sind nach Beginn des strikten Retreats nicht mehr erlaubt. Lesematerialien, die nicht direkt mit dieser Praxis zu tun haben, sind während des Retreats nicht erlaubt. Wenn du schon einmal teilgenommen hast, bringe auch dein eigenes „1. Yoga Booklet“ mit.
Informationen und Richtlinien für das Retreat
Informationen und Richtlinien für das Retreat
Nach den Ermächtigungen am 29. Juli beginnt das strikte Retreat. Er wird geschlossen und in Stille sein. Während dieser Zeit dürfen die TeilnehmerInnen keine Besucher empfangen und keine Mobiltelefone, Tablet-Geräte, Pads, Smartwatches, Laptops, Computer usw. benutzen. Wir können diese in unserem Büro aufbewahren, wenn du das möchtest. Sollte dich jemand im Notfall kontaktieren müssen, können sie eine E-Mail an [email protected] schicken oder +43 676 395 8898 anrufen und wir werden dich informieren. Rinpoche rät den Teilnehmer:innen, die Retreat-Richtlinien respektvoll zu befolgen, nicht nur für den Erfolg der eigenen Praxis, sondern auch, um andere nicht zu stören.
Der Tagesablauf besteht aus vier Übungseinheiten der 1. Vajra-Yoga-Praxis und zusätzlichen Aktivitäten wie gelegentlichen Unterweisungen oder persönlichen Audienzen. Die Teilnahme an zwei täglichen Gruppensitzungen ist obligatorisch, es sei denn, du bist aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage, daran teilzunehmen. Die restlichen zwei Sitzungen kannst du in deinem eigenen Zimmer praktizieren, wenn du das möchtest. Die Praxissitzungen werden in Englisch und Tibetisch abgehalten.
Während dieses Retreats kann man mindestens 30 Stunden First Vajra Yoga-Praxis sammeln, oder mehr, wenn man längere Sitzungen macht oder dazwischen praktiziert/studiert.
Registrierung & FAQ
Registrierung
Die Gebühr für das Retreat beinhaltet drei vegetarische Mahlzeiten und die gemeinsame Unterbringung im Dzokden Kalapa Retreat Center. Bitte informiere uns ([email protected]) im Voraus, wenn du Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten oder andere wichtige gesundheitliche oder mentale Bedingungen hast, die wir berücksichtigen müssen. Wir können für die Teilnehmer:innen dieser Veranstaltung keine Einzelzimmer anbieten. Du kannst jedoch alternativ dein eigenes Zelt mitbringen und draußen in der Nähe des Kālachakra Stūpa schlafen (siehe Anmeldeoptionen unten).
Unterkünfte außerhalb des Geländes: Für den Fall, dass du unbedingt ein Einzelzimmer benötigst, gibt es in der Stadt Bad Schwanberg viele Möglichkeiten der Unterbringung. In diesem Fall suche und buche bitte selbst die notwendigen Reservierungen. Du musst auch täglich ein Taxi organisieren (wenn du kein Auto hast).
FAQ: Bitte beachte, dass es unglaublicher Verdienste bedarf, um die Voraussetzungen für dieses Projekt zu schaffen: 1) Wir haben große Anstrengungen unternommen, um die Kosten angemessen zu halten. Wir ermutigen die Praktizierenden, zu sparen und die Voraussetzungen für die Teilnahme zu schaffen. In der Vergangenheit haben Menschen alles, was sie hatten, dem Vajra-Meister für solche Gelegenheit gegeben. 2) Wenn du dich nicht verpflichten kannst, den gesamten Zeitraum zu besuchen, teile uns bitte im Voraus das genaue Datum und die Uhrzeit deiner früheren Abreise mit. Es wird nicht empfohlen, früher abzureisen, aber wir könnten eine Ausnahme machen, wenn du keine andere Möglichkeit hast oder wirklich nicht die ganze Zeit bleiben kannst (bitte teile uns die Gründe per E-Mail mit). Bitte beachte, dass wir dir keine speziellen Anmeldekosten anbieten können. Die Kosten gelten für die gesamte Veranstaltung, unabhängig davon, ob du über den gesamten Zeitraum bleiben kannst oder nicht.
Möglichkeiten für Freiwillige & EAP
Möglichkeiten für Freiwillige & EAP
Wir brauchen einen Freiwilligen oder Freiwillige, der/die Frühstück, Mittagessen und ein leichtes Abendessen für die Teilnehmer:innen kocht, und einen zweiten Freiwilligen oder eine zweite Freiwillige, der/die beim Kochen hilft. Die Freiwilligen können alle Bereiche des Retreatzentrums nutzen, mit Ausnahme des Kālachakra-Tempels, in dem die Teilnehmer:innen praktizieren werden. Im Gegensatz zu den Teilnehmern:innen können die externen Freiwilligen auf elektronische Geräte zugreifen. Dies ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, Verdienst zu erzeugen und die Ursachen dafür zu schaffen, dass man selbst in der Lage ist, diese Praxis in Zukunft auszuüben. Rinpoche ermutigt uns nachdrücklich, unsere Dharma-Brüder und -Schwestern durch freiwillige Mitarbeit zu unterstützen.
Während deines Aufenthalts kannst du kostenlosen Zugang zu einem Online-Kurs oder einem aufgezeichneten Retreat in unserem digitalen Learning Center erhalten, wenn du deine persönliche Praxis und dein Studium während deines Freiwilligendienstes unterstützen möchtest. Wenn du bereits die 1. Vajra-Yoga-Lehren erhalten hast und während des gesamten Zeitraums ehrenamtlich tätig sein möchtest, kannst du alternativ auch kostenlos an den Sitzungen der Veranstaltung im Tempel teilnehmen.
Wenn du diese Möglichkeit in Betracht ziehst, schreibe bitte so bald wie möglich an [email protected]. Du kannst dich auch nur für einen Teil der Veranstaltung zur Verfügung stellen; du kannst so viel wie möglich anbieten, je nach deinen Fähigkeiten. Wir bevorzugen jedoch die Teilnahme von Personen, die sich für den gesamten Zeitraum verpflichten können.
Wenn du Teil des EAP (Enlightened Activities Program) bist und EAP-Teilnahme für Unterweisungen der Vollendungsstufe sammeln brauchst, kann deine Teilnahme als Freiwillige(r) für diese Veranstaltung angerechnet werden: Hauptkoch – insgesamt etwa 132 EAP-Stunden | Hilfskoch – insgesamt etwa 112 EAP-Stunden
Hinweis für erfahrene Praktizierende
Hinweis für erfahrene Praktizierende
Um erneut an diesem wichtigen Ereignis teilnehmen zu können, bittet Rinpoche im Interesse deines spirituellen Fortschritts alle seine Schüler:innen, ihre Verpflichtung gegenüber dem Pfad, der Linie und ihm zu bekräftigen. Dies kann im Rahmen der Anmeldung geschehen, wenn du deine Teilnahme buchst. Wer also schon einmal am 1. Vajra Yoga teilgenommen hat und ihn wiederholen möchte, braucht keine neue Bewerbung einzureichen.
Wenn du jedoch feststellst, dass dein Vertrauen in deine eigene Entscheidung für die Jonang-Linie, den Kālachakra-Pfad oder Shar Khentrul Rinpoche in der Zeit, seit du das letzte Mal den 1. Vajra-Yoga gemacht hast, leider geschwächt ist, hat Rinpoche erklärt, dass du dich bei dieser Gelegenheit nicht anmelden solltest. Er ist der Meinung, dass es von größerem Nutzen ist, auf die nächste Gelegenheit zu warten und in der Zwischenzeit dein Vertrauen durch die weitere Praxis der Vorbereitungen des Jonang Ngondro wieder zu stärken, seinen Unterweisungen zuzuhören und seine Bücher zu lesen, so viel du kannst, und dich dem Programm der Erleuchteten Aktivitäten zu widmen, so viel du kannst. Auf diese Weise wirst du Verdienste für diesen Weg ansammeln, während du auf natürliche Weise dein Vertrauen wieder aufbaust. Indem du deine Bedingungen änderst, wird deine zukünftige Teilnahme von Nutzen und Erfolg gekrönt sein. Wichtig ist, dass du in die richtige Richtung gehst und nicht aufgibst.
Anreise nach Kalapa
Dzokden Kalapa, Garanas 41, Bad Schwanberg, PLZ 8541, Österreich, Südweststeiermark. Nächster Flughafen befindet sich in Graz, Österreich.
Mit dem Zug: Der Ausgangspunkt für Zugreisen nach Kalapa ist der Grazer Hauptbahnhof. Von dort kannst du die S-Bahn S6 oder S61 Richtung Wies-Eibiswald nehmen und circa eine Stunde zum Halt Bad Schwanberg fahren. (Fahrplanauskunft)
Für die Fahrt vom Bahnhof Bad Schwanberg steht ein relativ preiswerter, staatlich geförderter Taxidienst zur Verfügung, der dich direkt zum Retreatzentrum bringt, das von diesem Taxidienst als “Buddhistisches Zentrum” bezeichnet wird. Für weitere Informationen kannst du die Website von Regio Mobil besuchen. Dieses Taxi muss mindestens eine Stunde im Voraus bestellt werden, aber es wird empfohlen, es noch früher oder am Tag davor zu machen. An Werktagen verkehrt dieser Taxidienst zwischen 06:00 und 20:00 Uhr, an Wochenenden nur bis 18:00 Uhr. Da die Fahrt recht lang ist (ca. 20 min), sollte der Service zumindest eine halbe Stunde vor den oben genannten Schließungszeiten geplant werden. Für Fahrten an Sonn- und Feiertagen bis 17.00 Uhr am Vortag bestellen!
Bestellung: +43 (0)50 16 17 18 / Kosten: 7,00 € insgesamt, unabhängig davon, wie viele Personen das Taxi transportiert. Unsere Stationsnummer für das Regio Mobil Taxi: 41080 / Buddhistisches Zentrum.
Alternative: Wenn du außerhalb der Öffnungszeiten des Regio Mobil Taxis an- oder abreist, kannst du einen anderen Taxidienst buchen, z.B. das Wein Mobil Taxi für €37,50, Öffnungszeiten von 10:00 bis 23:30. In diesem Fall, lautet die Stationsnummer D927. Die Reservierung erfolgt unter der gleichen Nummer wie oben.
Mit dem Auto: Vom Autobahnknoten Graz-West (A2/A9) auf die A2 Richtung Klagenfurt/Italien fahren und die Abfahrt Lieboch nehmen. Dann weiter auf der Bundesstraße 76 Richtung Eibiswald. Nach ca. 30 km erreichst du Schwanberg. Am Ende des Hauptplatzes in Schwanberg links Richtung Garanas abbiegen. Nach der Brücke rechts in Richtung Garanas abbiegen und der Beschilderung “Kalachakra Kalapa Center” bergauf für ca. 8 km bis zum Zentrum folgen.
Kosten für die Registrierung
Kosten für die Registrierung
Sangha-UnterstützerIn — 1850 Euro
Mit dieser Option unterstützt du auch andere Praktizierende, die eine ermäßigte Teilnahmegebühr benötigen. Dies beinhaltet das volle Programm, ein Etagenbett in einem Mehrbettzimmer und 3 Mahlzeiten pro Tag für die Dauer der Veranstaltung.
REGULÄRE Registrierung — 1350 Euro
Dies beinhaltet das volle Programm, ein Etagenbett in einem Mehrbettzimmer und 3 Mahlzeiten pro Tag für die Dauer der Veranstaltung.
Option ZELTEN — 1100 Euro
Diese Option ist für diejenigen, die es vorziehen, in einem Zelt auf dem Gelände des Retreat-Zentrums zu übernachten. Du musst dein eigenes Zelt und deinen eigenen Schlafsack mitbringen. Dies beinhaltet das komplette Programm, einen Platz zum Aufstellen des eigenen Zeltes und 3 Mahlzeiten pro Tag für die Dauer der Veranstaltung.
Übernachtung AUSSERHALB — 1050 Euro
Diese Anmeldung ist für diejenigen, die es vorziehen, ihren Aufenthalt in einem Hotel außerhalb des Retreat-Zentrums zu buchen. Dies beinhaltet das komplette Programm und die Mahlzeiten vor Ort.
Stipendium REDUZIERTE Anmeldung — 950 Euro
Ermäßigte Anmeldegebühren für Personen mit geringem Einkommen oder mit finanziellen Problemen. Wenn du nicht in der Lage bist, die volle Anmeldegebühr auf einmal zu zahlen, kontaktiere uns bitte, damit wir dir einen Zahlungsplan anbieten können, der dir die Teilnahme ermöglicht, während du in Teilbeträgen zahlst. Diese Anmeldeoption umfasst das gesamte Programm, ein Etagenbett in einem Mehrbettzimmer oder einen Zeltplatz und drei Mahlzeiten pro Tag für die Dauer der Veranstaltung.
