Aufenthalt bei uns
Vertiefe Deine spirituelle Praxis mit einem persönlichen RetreatPlane dein persönliches Retreat
Entdecke den Alltag in der einzigartigen Atmosphäre unserer tibetisch-buddhistischen Gemeinschaft. Du findest uns hoch oben in der ruhigen Landschaft der österreichischen Alpen in einer friedlichen Waldumgebung. Genieße die frische Luft, die Ruhe und den Frieden, die Du für Deinen Rückzug, Deine Reflexion, Heilung und Transformation benötigst. Dzokden-Schüler, die eine Kalachakra-Praxis durchführen möchten, können sich mit Fragen und Bitten um Anleitung an die Mitarbeiter des Zentrums wenden. Wir heißen Menschen mit unterschiedlichem spirituellen Hintergrund willkommen, die diesen Ort für ihre Praxis nutzen möchten.
Kalachakra-Tempel
Meditiere oder übe Deine Dharma-Praxis in unserem gesegneten Kalachakra-Tempel. Die Kalachakra-Statue ist eine von drei Statuen weltweit, die mit Reliquien gefüllt und nach dem Vorbild von der Staue des S. H. Dalai Lama gefertigt wurden.
Yoga-Studio
Du kannst gerne deine eigene persönliche Yoga- oder Meditationspraxis im Yogaraum durchführen, wenn dieser nicht genutzt wird. Viele Besucher praktizieren Yoga auch gerne auf unserer Freiluftterrasse in der Natur.
Kalachakra-Stupa
Erhalte den Segen und die Verdienste, indem du bei diesem geweihten Stupa meditierst oder ihn umschreitest. Um den Stupa herum gibt es einen Bereich mit Steinplatten, der sich für die Praxis der Zufluchtsniederwerfung eignet.
Leseraum
Wir bieten eine kleine Sammlung von buddhistischen und Kalachakra-Lehren an, die Du während Deines Aufenthalts hier studieren kannst.
Zugang zu WI-FI und Video-Meditation-Belehrung
Wenn Du Dein eigenes persönliches Gerät mitbringst, kannst Du Dich mit dem WLAN des Zentrums verbinden und auch auf den Online-Meditationskurs von Khentrul Rinpoche zugreifen.
Zugang zur Küche und Wäscherei
Während Deines persönlichen Retreats kannst Du selbst kochen. Die Stadt Bad Schwanberg, wo Du Lebensmittel einkaufen kannst, ist nur eine kurze Fahrt mit dem Taxi oder dem Auto entfernt.
Unterkunft
Wir bieten drei Arten von Unterkünften für persönliche Praxis-Retreats an. Alle Zimmer, die wir anbieten, haben gemeinsame Duschen und Toiletten, wir bieten keine Zimmer mit eigenem Badezimmer und auch keine Verpflegung an. Du kannst aber Dein eigenes Essen in unserer Gemeinschaftsküche zubereiten. Frische Lebensmittel kannst Du von nahe gelegenen Bauernhöfen und in der Stadt Bad Schwanberg kaufen.
Einzelzimmer 40€ pro Nacht
Für diejenigen, die persönlichen Freiraum suchen oder ein striktes Retreat machen wollen, bieten wir ein Einzelzimmer mit einem Hochbett.
Mehrbettzimmer 30€ pro Nacht
Diejenigen, die kein striktes Einzel-Retreat machen, können in Merhbettzimmern übernachten und im Tempel, im Yogaraum oder in ihrem Zimmer praktizieren.
Stupa-Campingplatz 25€ pro Nacht
Bringe ein eigenes Zelt, eine eigene Matte und einen eigenen Schlafsack mit oder frage, ob das Zelt, die Matte und der Schlafsack unseres Zentrums zur Verfügung stehen. Diese Möglichket steht vom späten Frühjahr bis zum Herbst zur Verfügung.
Geleitete Retreat-Programme
Solltest Du Dir nicht sicher sein, ob ein selbstgeführtes Retreat das Richtige für Dich ist, schau Dir doch unsere jährlichen Retreats an, die Themen wie Vajrayana, Yoga, Meditation und Heilkünste abdecken. Wir bieten auch Kalapa-Care-Wochen für die Gemeinschaft an.
Interessantes in der Nähe
Richtlinien für Deinen Aufenthalt
Die persönlichen Retreat-Anlagen von Dzokden Kalapa sind äußerst begrenzt und daher nur verfügbar, wenn das Zentrum nicht vermietet ist und kein Retreat stattfindet. Wir haben einige allgemeine Richtlinien, die für alle Besucher von Kalapa gelten. Wenn Du vorhast, ein persönliches Praxis-Retreat zu machen und den Kalachakra-Tempel nutzen möchtest, kläre bitte im Voraus mit dem Zentrum ab, welche Praktiken Du in diesem Raum durchführen möchtest, und bitte um Erlaubnis.
Ratschläge für die Retreat-Planung
Wir empfehlen Folgendes:
- Plane ein Einzel-Retreat von mindestens 3-10 Tagen. Wir sind abgelegen und es dauert einige Zeit, um hierher zu kommen.
- Falls Du ein Retreat, das 10 oder mehr Tage dauert, planst, sollst Du ein erfahrener Retreat-Teilnehmer sein mit einem aktuellen Lehrer, der Dir dieses Retreat empfohlen hat und den Du anrufen kannst, wenn in Deiner Praxis Schwierigkeiten auftreten.
- Plane dein Einzel-Retreat mit einem festen täglichen Zeitplan.
- Nehme Rücksicht auf andere Retreat-Teilnehmer im Zentrum, die während ihres gesamten Aufenthalts ihre Ruhe haben möchten.
Bitte beachte: wir haben keinen Lehrer, der Dich bei Deiner Praxis anleiten oder Dir bei Schwierigkeiten helfen kann, es sei denn, Du bist ein Schüler von Khentrul Rinpoche und praktizierst unter seiner Leitung.
Allgemeine Richtlinien des Dzokden-Kalapa-Zentrums
Während Deines Besuchs oder Aufenthalts in Dzokden Kalapa beachte bitte die 25 Verhaltensregeln des Kālachakra:
Von allen Besuchern wird erwartet, dass sie mindestens die fünf größten negativen Karmas, die aufgegeben werden müssen, beachten:
1) das Leben nehmen, 2) Lügen aussprechen, 3) Stehlen,
4) Schädliche sexuelle Handlungen, und 5) Einnahme von Rauschmitteln.
Von den @Praktizierenden wird erwartet, dass sie sich zusätzlich so weit wie möglich auch in den verbleibenden Verhaltensweisen üben: die 5 kleineren negativen Karmas, die es zu vermeiden gilt,
die 5 verbotenen Tötungen, die 5 Haltungen der Respektlosigkeit, und
die 5 Anhaftungen (und weitere Gelübde, Gelöbnisse und Samayas, die sie einhalten).
[Nach dem Kālachakra-Tantra ist die Grundlage aller tantrischen Übung die Praxis dieser 25 Verhaltensweisen, die mit Buddha Vajrasattva verbunden sind. Sie haben dazu beigetragen, den Frieden und die Harmonie von Kalāpa und schließlich von ganz Śhambhala herzustellen. Mehr darüber findest Du im Buch „Die Enthüllung der inneren Wahrheit 3“ (Kapitel 4) und “The Realm of Śhambhala” in unserer Bibliothek und im Shop.]
__________________________________________________________________________________________
@Alle Teilnehmer und Besucher
sollten außerdem die folgenden organisatorischen Richtlinien beachten:
- SAMMLUNG VON VERDIENSTEN: bitte keine KERZEN in den Zimmern anzünden. Wer Opfergaben in Form von Kerzen darbringen möchte, kann das am Stupa-Tisch oder im Tempel tun.
- TÄGLICHE REINIGUNGSPRAXIS: nach den Mahlzeiten bitte Dein GESCHIRR im Spülraum gemäß den Richtlinien der jeweiligen Veranstaltung ABWASCHEN. (Bitte beschrifte eine TASSE mit Deinem Namen, damit Du sie während der gesamten Veranstaltung benutzen und bei Bedarf selbst spülen kannst.)
- SANGHA-AKTIVITÄTEN: Du solltest unbedingt an den KARMA YOGA-Aufgaben gemäß den Richtlinien der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen.
- KONZENTRATION: wir übernehmen keine Verantwortung für Wertgegenstände. Du kannst jedoch gerne das Personal bitten, diese während Deines Aufenthalts aufzubewahren (z. B. Dein MOBILTELEFON, wenn Du Unterstützung bei der Vermeidung von Ablenkungen wünschst).
- GEWISSENHAFTIGKEIT: wenn Du während Deines Aufenthalts unbedingt eine NACHRICHT senden oder ANRUFEN musst, (sofern dies bei dem Retreat, an dem Du teilnimmst, erlaubt ist), kannst Du dies gerne außerhalb des Retreat-Zentrums an einem Ort tun, an dem sich keine anderen Teilnehmer aufhalten.
- RAUCHOPFER: wenn Du während des Aufenthalts unbedingt ZIGARETTEN RAUCHEN möchtest, kannst Du dies außerhalb der Grenzen des Retreat-Zentrums tun.
- ENDGÜLTIGE REINIGUNGSPRAXIS: bitte REINIGE vor dem Auschecken die von Dir genutzten Räumlichkeiten (Zimmer, Toilette, Bad usw.): fegen, staubsaugen, Müll leeren usw.; falte die von Dir benutzten Decken zusammen und bringe alle von Dir benutzten BETTBEZÜGE zum Waschbereich.
Vielen Dank, einen schönen Aufenthalt und viel Erfolg bei der Praxis!
Verhaltensregeln für den Kalachakra-Tempel
Dies ist ein heiliger Ort für spirituelle Praxis. Hilf mit, diesen Ort zu pflegen – für Dich selbst und für andere. Sofern nicht anders vereinbart, halte Dich an Folgendes:
- DISZIPLIN: aus Respekt gegenüber den Lehrern, Sitzungsleitern und Teilnehmern nimm mindestens 5 Minuten vor Beginn Platz. Bei Veranstaltungen mit Online-Übertragung solltest du nur dann in den vorderen Reihen Platz nehmen, wenn du an allen geplanten Sitzungen teilnehmen wirst.
- STILLE: Sprechen ist nur dann erlabut, wenn es für 1) die Vorbereitung der Veranstaltung oder einen kurzen organisatorischen Austausch, 2) die technische Einrichtung oder 3) angekündigte geführte Dharma-Diskussionen oder -Touren erforderlich ist. Selbst in diesen Fällen solltest Du so achtsam wie möglich mit Deiner Sprache umgehen. Solltest Du dich mit jemandem in einem anderen Paar- oder Kleingruppengespräch befinden, lade Deinen Gesprächspartner in einen anderen Bereich ein, bevor Du das Gespräch beginnst oder kurz nachdem Dein Gesprächspartner versucht hat, ein Gespräch zu beginnen. 4) Schalte außerdem Dein Mobiltelefon aus und beschäftige Dich nicht mit anderen Aktivitäten, die nicht direkt mit dem Dharma zu tun haben. Persönliche Laptops/Computer sind in der Regel nicht erlaubt, da das Klicken und Tippen andere stören kann.
- HEILIGER AUSBLICK: 1) ziehe die Schuhe aus, bevor du den Tempel betritts; 2) darauf achten, dass heilige Gegenstände wie Malas, rituelle Utensilien, Bilder usw. und Dharma-Texte nicht auf dem Boden liegen, sondern auf einen kleinen Tisch oder Ähnliches gelegt werden; nicht über sie oder den Tisch steigen; 3) keine anderen Gegenstände auf Dharma-Gegenstände legen; 4) sich respektvoll erheben, bevor ein Meister den Raum betritt (oder ihn verlässt), und sich erst dann wieder hinsetzen, nachdem er/sie Platz genommen hat; 5) die Statuen nicht berühren; 6) beim Reinigen des Tempels nur Utensilien verwenden, die für den Tempel reserviert sind.
- DISKRETION: benutze den Tempel nicht für Körperpraktiken wie Yoga, Massagen usw., es sei denn, diese wurden in einer Sitzung angekündigt. Wenn Du Dich ausruhen, hinlegen oder schlafen möchtest, suche Dir unbedingt einen anderen Platz. Wir bieten einen Yogaraum und eine Terrasse für diese Praktiken an.
- GEWISSENHAFTIGKEIT: wenn Du der Letzte bist, der den Tempel verlässt, stelle sicher, dass 1) alle brennenden Kerzen gelöscht sind (dafür gibt es ein geeignetes Utensil, bitte nicht anpusten), 2) alle Lichter ausgeschaltet sind, 3) der Radioplayer mit der Drolmi Kazug Puja neu gestartet wird, 4) alle Fenster und Türen fest verschlossen sind.
- GROSSZÜGIGKEIT: allgemeine Spenden für den Tempel können direkt am Altar, in den Spendenboxen oder online dargebracht werden.
Vielen Dank und viel Erfolg bei der Praxis!